Die SDG.challenge in Bremen

Worum geht's?

Die SDG.challenge sind die Aktionstage für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Für zwei Wochen probieren Bremer Organisationen neue Ideen für soziale, ökologische und unternehmerische Nachhaltigkeit im Betriebsalltag aus. SDGs steht dabei für die Sustainable Development Goals der UN-Agenda 2030. 

Wie funktioniert's? 

Innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen können Sie auf dieser Website Ihre Ideen für Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag teilen. Ihre Aktion kann Ihre erste Initiative auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sein oder aus dem Ideenspeicher Ihrer bereits etablierten Nachhaltigkeitsstrategie stammen. Vom Blühstreifen über eine Müllsammelaktion bis zur vegetarischen Woche - Anregungen und Tipps für passende Aktionen finden Sie im Rückblick auf vergangene Aktionstage und unter Aktionsideen.

Beschreiben Sie Ihre Aktion in einem kurzen Text und laden Sie diesen zusammen mit einem geeigneten Bild im Uploadbereich hoch – schon sind Sie dabei. Der Upload ist ab sofort freigeschaltet. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei nachhaltige Präsentkörbe!

Es erfolgt keine Bewertung der Aktionen, denn jeder Schritt zählt. Ob Konzern, Start-up, KMU, Einzelhandel, Verwaltung oder Handwerk – alle Betriebsarten und Branchen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Warum teilnehmen?

Die Integration von Nachhaltigkeit in die eigenen Aktivitäten kann für Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Viele suchen nach inspirierenden Ideen. Die Aktionstage dienen als Quelle der Inspiration für das eigene Nachhaltigkeitsmanagement. Werden Sie Teil einer engagierten Community und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über bewährte Praktiken aus. RENN.nord unterstützt auch über die Aktionstage hinaus gerne bei der Vernetzung.

Aktionszeitraum 2024
Start
27. Mai
Ende
7. Juni
Aktionsideen
Rückblick

Von Clean-ups über Lunch aus Mehrwegboxen bis Tauschregale. Die kreativen Aktionen vergangener SDG.challenges geben Ihnen ein Bild, wie andere Unternehmen die Aktionswoche genutzt haben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die im Aktionszeitraum kleine und große Veränderungen in ihrem beruflichen Alltag unternommen haben. Alle Beiträge zeigen, dass bereits kleine Schritte große Wirkung zeigen und das gesamte Team dazu inspirieren, werteorientiert zu handeln.

Challenge
Bionatic hats satt!
Wir bei Bionatic haben all unseren Mitarbeitern eine Mehrwegschale aus unserem nachhaltigen Sortiment angeboten und einen gemeinsamen Tag ausgemacht, an welchem alle versuchen sollten, ihr Mittagessen für die Arbeit möglichst nachhaltig, fair und bestenfalls auch noch lecker zu gestalten.
Regio Shop2
Sensibilisierung von Gästen und dem gesamten Team!
ATLANTIC Hotel Sail City
Mit unserem Regio-Shop in der Hotellobby informieren und sensibilisieren wir nach innen und außen gleichermaßen. Ein Anstupser für den Gast und das Team, Geschenke und Andenken lieber dort zu erwerben, wo die Produktion und Arbeitsbedingungen bekannt sind.
photo
Nachhaltiger Weg zur Arbeit
Als Verbraucherzentrale Bremen liegt uns Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Darum kommen viele unserer Kolleg:innen mit dem Fahrrad bei Wind und Wetter zur Arbeit. Aus unseren wiederverwendbaren Trinkflaschen trinken wir während der Arbeit gerne Leitungswasser oder fair gehandelten Kaffee oder Tee.
Einreichungen 2024
SDG POSTER NonUN German
SDG-Rallye – auf der Suche der Nachhaltigkeitsziele in Bremen Mitte!
Vom 02.06.2024 bis 04.06.2024 wird es mehrere Stationen verteilt in...
SharePic2
Frühstück fürs Gehirn
Wir möchten im Challenge-Zeitraum morgens um 9 Uhr in einem...
photo
Nachhaltigkeitsbrunch
In der Stadtbibliothek Bremen haben wir während der Nachhaltigkeitswochen ein...
photo
Hotels für alles was kreucht und fleucht 🐛
In diesem Jahr haben wir Azubis von Bionatic uns auf...
photo
WFB-Müllsammelaktion – gemeinsam für ein sauberes Bremen
"Gemeinsam für ein sauberes Bremen" hieß es bereits im Rahmen...
photo
Pflanzentauschbörse
Hobbygärtner:innen und Pflanzenliebhaber:innen können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wildblumen, Gemüsesetzlinge,...
photo
„Verkaufen leicht gemacht. Mit NBAY holen wir unsere Betriebsmittel aus dem Winterschlaf“
Bei Nehlsen wollen wir den Winterschlaf unserer internen Betriebsmittel und...
photo
Wasser marsch! Bei Nehlsen kommt Sprudel direkt aus der Leitung
Im Zuge der Umbaumaßnahmen unserer Zentrale in Bremen haben wir...
photo
Wer beißt zuerst zu?
Wer beißt zuerst zu? Frei nach diesem Motto haben vier...
photo
40 Hochbeete für Gröpelingen
In den zwei Wochen der Challenge wird das Projekt ‘40...
photo
Eremit trifft Kids
Das ehemalige ausgezeichnete UN-Dekadenprojekt „Eremit hoch 2“ des Recycling-Hofs Findorff...
photo
Zu schade für den Container
Es werden in vielen Grünschnittcontainern nicht weiter gewünschte Pflanzen entsorgt....
photo
Ernte von Saaten
Auf dem Gelände des Recycling-Hofs wurden in diesem Jahr saatechte...
photo
Ist das Müll oder Kulturgut?
Welches Wissen ist überflüssig geworden? Braucht jemand noch Museen? Unmengen...
photo
Landwirtschaft auf dem eigenen Gelände
Kennt jeder, und wir machen das schon seit einigen Jahren....
photo
Alle reden von Klima
Wir machen es für die Mitarbeiter sichtbar. Mit einfachen Mitteln...
photo
Muss es immer neu sein?
Für unsere Kantine nutzen wir Upcycling-Möbel. Solche Gegenstände können in...
photo
Es kommt keiner – also kommen wir!
In einzelnen Gebieten ist es schwer, die Bewohner für Informationsveranstaltungen...
photo
Nisthilfen für Vögel
Immer mehr heimische Vogelarten haben Schwierigkeiten ausreichende geeignete Möglichkeiten zur...
photo
Verschenk-, Tausch-, Verkauf-Ecke
In unserer zweiten Aktion im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen haben wir...
photo
Doppelt hält besser – unser Aktionsdoppelpaket für Nachhaltigkeit
Der Projekttag "Nachhaltigkeit in der Ausbildung" informiert unsere Azubis seit...
photo
Für mehr Grün und mehr Artenvielfalt: Gemeinsame Pflanzaktion in der Mittagspause
In einem fröhlichen Miteinander haben sich einige Kolleg:innen zum Gärtnern...
photo
After Work – Kleidertauschbörse bei der WFB
"Des Bremers neue Kleider" hieß es im Rahmen eines After...
Gewinner:innen 2023

Hier sehen sie die ausgelosten Gewinner:innen aus dem Jahr 2023. Unter allen teilnehmenden Unternehmen wurden kleine Dankeschöns verlost. Eine inhaltliche Bewertungen der Aktionen findet nicht statt, denn jeder Beitrag zählt.

P1040698
Brandfisher Werbeagentur Bremen
Wir haben uns mit Müllsäcken auf den Weg gemacht und...
P1040704
Bionatic
Der Sommer ist da: heiß und sonnig – höchste Zeit...
IMG 8371
Bremer Dientsleistungs-Service GmbH
Wir haben vor unseren Büroräumen einen ca. 16 m langen...
bottom icons

Sustainable Development Goals


Seit dem Jahr 2015 sind die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN Agenda 2030 die Leitlinien globalen Handelns. Sie bestimmen die politischen Entscheidungen weltweit. 

Auch Städte und Kommunen, die Zivilgesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft sind aufgerufen, ihr Handeln an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung auszurichten. 

Mehr erfahren