Bremen - Unternehmen für die Agenda 2030

Für ein besseres Klima in Ihrem Unternehmen

SDGs – das steht für Sustainable Development Goals: 17 Ziele für eine nachhaltigere Welt und eine bessere Zukunft. Um dieses große Ziel zu erreichen, braucht es viele kleine Schritte – und Ihr Unternehmen. Genau deswegen geht die SDG.challenge dieses Jahr in die zweite Runde. Das ist Ihre Chance, mit wenig Aufwand einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Wie das geht? Ganz einfach: Starten Sie im nächsten Aktionszeitraum in 2024 eine Aktion für mehr Nachhaltigkeit um und teilen Sie sie hier auf der Seite. Machen Sie ein Foto von Ihrer Aktion, laden Sie es mit einer kurzen Beschreibung hoch und schon haben Sie die Herausforderung gemeistert. Die Aktion kann Ihr erster Schritt oder aus dem Ideenspeicher ihrer Nachhaltigkeitsstrategie sein - ganz egal! 

Wir machen Ihr Engagement sichtbar – als Inspiration für alle. So können wir gemeinsam mit Ihnen zeigen, dass durch viele kleine Aktivitäten das große Ganze gelingen kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Preis zu gewinnen. Egal ob als Start-up, Konzern, KMU, Einzelhandel oder Handwerksbetrieb – alle Betriebe sind willkommen!

Der nächste Aktionszeitraum steht noch nicht fest. Sie möchten benachrichtigt werden, wenn es soweit ist? Dann melden Sie sich gerne unter hb@renn-netzwerk.de.

Die Aktion wird von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien RENN.nord in Kooperation mit Umwelt Unternehmen Bremen, der UmweltPartnerschaft Hamburg und dem Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) veranstaltet.

 

 

 

Aktuelle Einreichungen

Diese Unternehmen haben bereits eine Aktion eingereicht.

photo
Clean Up an der Weser
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir zusammen mit der Kommunikationsagentur ecolo...
photo
Grüne Oase für alle Kolleg:innen
Frische Minze für das Mineralwasser? Tomaten für den Salat in...
photo
Wassersprudler für Alle!
In der Stadtbibliothek Bremen stehen allen Mitarbeitenden Wassersprudler zur Verfügung....
photo
Gemeinsam gegen die Verschwendung von Lebensmitteln!
Gemeinsam gegen die Verschwendung von Lebensmitteln! Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek...
photo
Kleidertauschbörse
Einmal im Quartal öffnen wir im Kolleg:innen-Kreis unsere Kleidertauschbörse und...
photo
Wir pflanzen eine Blühwiese, hängen Nistkästen auf und radeln mit dem Rad zur Arbeit
In diesem Jahr möchte OHB auf das Thema Biodiversität aufmerksam...
photo
Mit dem Rad zur Arbeit und ein Veggie Mittagessen
Wir bei SIKORA gehen schonend und nachhaltig mit Ressourcen um....
photo
Blühstreifen – Gemeinsam für mehr Biodiversität
Wir haben vor unseren Büroräumen einen ca. 16 m langen...
photo
Blumen, Bambus und Bienen
Der Sommer ist da: heiß und sonnig – höchste...
Muellsammeln v2
Müllsammeln
Wir sind beigegangen und haben Müll eingesammelt, der in der...
photo
Gemeinsam aussäen für mehr Biodiversität
Wir haben an alle Kolleg:innen insektenfreundliches Saatgut verteilt und zum...
photo
Müllsammeln um die Bürgerweide und am Bürgerpark
Wir haben uns mit Müllsäcken auf den Weg gemacht und...
photo
Waschen ohne Strom
Spaß bei der Arbeit... so soll es sein. Wir haben...
Screenshot 2023 06 16 132339
Nistkästen
Wir haben uns entschieden, Nistkästen für unsere Standorte, für die...
photo
Fahrrad fahren für das Klima und die Gesundheit
Fahrradfahren ist oft schneller, gesünder, umweltfreundlicher, klimaschonender, günstiger und vor...
BKG Kollege mit Lastenrad
Mit dem Lastenrad zum Kunden
Im Fahrradquartier „Stadtleben Ellener Hof“ fahren die Kollegen des Bremer...
Aktionsideen
Gewinner:innen 2023

Die Gewinner:innen der SDG.challenge 2023 in Bremen wurden im Juni und Juli ausgezeichnet!

Wir bedanken uns bei allen Unternehmen, die im Rahmen der SDG.challenge kleine und große Veränderungen in ihrem beruflichen Alltag unternommen haben, um mehr Nachhaltigkeit zu etablieren. Alle Einreichungen zeigen, dass bereits kleine Schritte große Wirkung zeigen und das gesamte Team dazu inspirieren, werteorientiert zu handeln.

P1040698
Brandfisher Werbeagentur Bremen
Wir haben uns mit Müllsäcken auf den Weg gemacht und...
P1040704
Bionatic
Der Sommer ist da: heiß und sonnig – höchste Zeit...
IMG 8371
Bremer Dientsleistungs-Service GmbH
Wir haben vor unseren Büroräumen einen ca. 16 m langen...
Teilnehmende der letzten Jahre

Diese Unternehmen haben sich in den letzten Jahren an der SDG.challenge beteiligt. Gehören Sie dieses Jahr dazu? Lassen Sie sich von den Aktivitäten des letzten Jahres inspirieren. 

Challenge
Bionatic hats satt!
Wir bei Bionatic haben all unseren Mitarbeitern eine Mehrwegschale aus unserem nachhaltigen Sortiment angeboten und einen gemeinsamen Tag ausgemacht, an welchem alle versuchen sollten, ihr Mittagessen für die Arbeit möglichst nachhaltig, fair und bestenfalls auch noch lecker zu gestalten.
Regio Shop2
Sensibilisierung von Gästen und dem gesamten Team!
ATLANTIC Hotel Sail City
Mit unserem Regio-Shop in der Hotellobby informieren und sensibilisieren wir nach innen und außen gleichermaßen. Ein Anstupser für den Gast und das Team, Geschenke und Andenken lieber dort zu erwerben, wo die Produktion und Arbeitsbedingungen bekannt sind.
photo
Nachhaltiger Weg zur Arbeit
Als Verbraucherzentrale Bremen liegt uns Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Darum kommen viele unserer Kolleg:innen mit dem Fahrrad bei Wind und Wetter zur Arbeit. Aus unseren wiederverwendbaren Trinkflaschen trinken wir während der Arbeit gerne Leitungswasser oder fair gehandelten Kaffee oder Tee.
photo
Clean Up in der Mittagspause
Allos Hof-Manufaktur
Wir haben die Challenge zum Anlass genommen, die Gegend um unser Bremer Büro am Europahafen mit einem "Clean Up in der Mittagspause" vom Müll zu befreien. Alle teilnehmenden Kolleg:innen waren mit viel Enthusiasmus dabei und in knapp 45 Minuten haben sich viele volle Müllsäcke gestapelt.
photo
BLG Plogging Event - wir räumen auf im GVZ
BLG Logistics
Zusammen mit Clean Up your City und der Bremer Stadtreinigung, die uns mit Informationen und dem benötigten Equipment versorgten, haben wir unser erstes Müllsammeln auf die Beine gestellt – danke an alle Teilnehmer:innen, die mit dabei waren und unser GVZ sauberer gemacht haben.
photo
Wassersprudler statt Flaschenwasser
Statt schweres Kistenschleppen und Emissionen für den Transport von Flaschenwasser stellen wir im RKW Bremen auf einen Wassersprudler um. So sparen wir CO2, haben mehr Platz in der Küche und auf lange Sicht kostet uns das Wasser sogar weniger.
Bild2
Mit dem Rad zur Arbeit
Bei BÜHNEN Klebesysteme blieb das Auto während der SDG.challenge 2021 meistens stehen. Stattdessen bewegten sich die Mitarbeitenden zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Von Bremen bis nach Ungarn - die Challenge galt für das gesamte Unternehmen.
Mitarbeiterfoto
Neue Inspiration im Grünen
Mitarbeiterspaziergänge unter dem Thema Nachhaltigkeit haben im Unternehmen Rotek GmbH &Co.KG neben frischer Luft auch zum Austausch von Nachhaltigkeits-Tipps in Beruf und Alltag geführt.
Bild1
Kippen sammeln
Die Bremer Stadtreinigung sammelte im Aktionszeitraum der SDG.challenge 2021 Zigarettenkippen. Bei TobaCycle e.V. wird daraus Plastik hergestellt! Zum Sammeln gab es für die Mitarbeitenden gratis Taschenaschenbecher.
124IMG 20210922 114514 resized 20210922 114933590 1
Tauschen statt Entsorgen
Die RKW Bremen GmbH richtete eine kleine Tauschbörse für alle Mitarbeitenden ein.
test021
Job-Räder fürs Klima
Mit dem Job-Rad zur Arbeit: Das Unternehmen STRABAG konnte 2021 mächtig Emissionen einsparen.
Palettenmoebel
Upcycling mit Europaletten
Das Green Office der Universität Jena naute und bemalte 2021 Palettenmöbel und setzt sich damit für das Thema "Upcycling" von Materialien ein.
photo
Wassersprudler statt Flaschenwasser
Statt schweres Kistenschleppen und Emissionen für den Transport von Flaschenwasser...
Kleintierklinik Bremen - Nachhaltig zur Arbeit kommen (Rad/ÖPNV)
Wir versuchen so viele Wege wie möglich nachhaltig zur Arbeit...
Die Agenda 2030
bottom icons
Sustainable Development Goals

Seit dem Jahr 2015 sind die Sustainable Development Goals (SDGs) die Leitlinien globalen Handelns und bestimmen die politischen Entscheidungen weltweit. Nach sieben Jahren Agenda 2030 ist klar: Es gibt noch viel zu tun!

Die Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft sind aufgerufen, ihr Handeln an den 17 Zielen auszurichten.

Mehr erfahren
renn Nord logo
renn signet
Umwelt Unternehmen logo